Ferienhäuser Kroatien
Mit 200 Tagen Sonne im Jahr, malerischen Buchten mit wunderschönen Stränden und traumhaften Landschaften ist Kroatien auf jeden Fall eine Reise wert. Ob eine wunderschöne Villa mit Pool und Blick auf das blaue Meer, oder eine Ferienwohnung mit Blick auf verwinkelte Gassen mit verschlungenen, romantischen Treppen, das adriatische Meer verspricht einen Urlaub, den man nicht so schnell vergisst.
Die türkisblaue Adria, die Palmen, das sonnige Klima lässt Karibikfeeling aufkommen. Vor Kroatiens Küsten gibt es bis zu 1000 Insel. Viele davon sind unbewohnt. So kann ein Urlaub an der Adria schnell von einem Strandurlaub zu einem Entdecker- und Abenteuerurlaub werden.
Mit ein wenig Glück entdecken Sie bei Ihrem Urlaub im Ferienhaus in Kroatien einen der außergewöhnlichsten Naturschätze dieses Landes, die letzten Delfine der Adria. Es lebt heute nur noch eine Art ständig dort, der bekannte große Tümmler oder der gute Delfin, auf Kroatisch Dobri Dupin. Die Adria-Delfine halten sich das ganze Jahr über in der Nähe der kroatischen Küste und der Inseln auf. Es wird geschätzt, dass es nur noch 220 von ihnen gib, so können Gefahren, ob natürlich bedingt oder durch menschlichen Einfluss, für diese kleine Population schnell das Aus bedeuten. Umso schöner diese Delfine bei einer Bootstour zu entdecken.
Ferienhäuser in Kroatien sind momentan so populär wie noch nie und ihre Beliebtheit steigt. Wir raten Ihnen deshalb, frühzeitig zu buchen damit Ihr Wunschobjekt zu Ihrer Reisezeit auch frei ist.
Urlaub in den Regionen an der Adria
Dalmatien - die zerklüftete Adria-Küste einschließlich der vorgelagerten Inseln von der pulsierenden Metropole Zadar Richtung Süden bis hin zur Perle der Adria - Dubrovnik. Hier erlebt man unzählige historische Städte, romantische Buchten und die mediterrane Inselwelt mit weißem Kieselsand am Strand.
.
Istrien - die Halbinsel im Nordwesten der kroatischen Küste. Istrien verzaubert den Urlauber mit traumhaften Badebuchten und idyllischen Küstenstädten in intakter Natur. Istrien bietet eine gute Infrastruktur und ist auch mit dem Auto gut zu erreichen.
Kvarner Bucht - Kroatischer Küstenlandstrich mit den Inseln der Kvarner-Bucht - Krk, Rab, Cres und Losinj. Die Kvarner Bucht ist die belebteste Region Kroatiens wenn es um Urlaub geht - durch hohe Gebirgszüge von Winden geschützt, bis zu 2500 Sonnenstunden im Jahr und mediterrante Flora und Fauna versprechen einen traumhaften Strandurlaub mit Inselfeeling im Urlaubsparadies.
Mittelkroatien - Kroatisches Hügelland zwischen Rijeka und Karlovac.
Slawonien - Ostteil Kroatiens zwischen den Flüssen Save und Drau.
Sprachen
Die jüngere Generation spricht meist Englisch, während die Älteren oft noch deutsch können. Viele Einwohner Kroatiens lernen Deutsch als zweite Fremdsprache in der Schule. Allerdings freut es auch die herzlichen und gastfreundlichen Kroaten wenn man ein paar Worte ihrer Sprache kennt.
Besonders in kleineren Orten und Gemeinden sind ein paar Grundkenntnisse in Kroatisch, oder ein kleiner Reiseguide hilfreich.
Mobilität an der Adria
Wenn man mit dem eigenen Auto fährt, hat man am Besten Gelegenheit etwas vom Land zu sehen. Die Gegenden sind oft sehr weitläufig und man ist ungebunden. Natürlich gibt es vereinzelt öffentliche Busse, die größere Sehenswürdigkeiten anfahren. Manchmal kann man auch Fahrräder, Roller, Autos oder Boote leihen. Seit 2011 muss man bei Fahrten mit dem Auto zur Winterzeit immer das Licht eingeschaltet haben, während der Sommerzeit kann man (jedenfalls tagsüber ;) auch ohne Licht fahren. Günstige Autovermietungen haben sich überall im Land etabliert. So kommen Sie entspannt zu Ihrem Ferienhaus.
Mit dem Flugzeug kommt man von Deutschland aus schnell an sein Urlaubsziel. Alle größeren Fluglinien fliegen die größeren Städte an, besonders in den Sommermonaten auch die Küstenstädte. Mit der Bahn kommt man von Deutschland aus ebenso schnell und entspannt an seinen Urlaubsort.
Währung und Bezahlen
In Kroatien ist die kroatische Kuna das gesetzliche Zahlungsmittel. Die Kuna ist in 100 Lipa unterteilt. Es sind Münzen zu 5, 10, 20 und 50 Lipa sowie 1, 2 und 5 Kuna im Umlauf. Banknoten gibt es zu 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1000 Kuna. Bis 2008 existierte auch eine 5-Kuna-Banknote, diese wurde durch die 5-Kuna-Münze ersetzt und aus dem Zahlungsverkehr genommen. Im touristischen Sektor werden Preise gerne in € angegeben und bei Zahlung dann in Kuna umgerechnet. Dies sollte zum jeweils gültigen Tagessatz geschehen. Beim Bezahlen sollte man auf sein korrektes Wechselgeld achten. Sehr zu empfehlen ist ein Einkaufsbummel über die zahlreichen Märkte. Oft ist das Einkaufen dort nicht nur günstiger, es gibt auch viele natürliche Obst und Gemüsesorten im Angebot, die in Deutschland kaum noch erhältlich sind.
Urlaub mit Hund
Sie können Ihren Vierbeiner in den Urlaub nach Kroatien mitnehmen, wenn sie einen Mikrochip tragen, oder einen Heimtierausweis oder tierärztliches Zeugnis besitzen, sowie Ihr Hund gegen Tollwut geimpft ist. Soweit uns bekannt dürfen folgende Hunderassen nicht in Kroatien einreisen: Saffordshire Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bull Terrier, Miniature Bull. Beachten Sie das es während der Sommermonate sehr warm in Kroatien ist.